Neuer Dienstplan der Knirpse online
Der neue Dienstplan der Knirpse ist online und steht hier zum download bereit.
Die nächse Übung findet am 30. November um 15.00 Uhr statt. Wir freuen uns drauf!
Sebastian und Hans-Georg
Besuch aus Österreich
Dieses Jahr besuchten uns die österreichischen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ulmerfeld-Hausmening. Die Freundschaft besteht seit mehr als 12 Jahren. Die Kameradinnen und Kameraden beider Wehren pflegen die Freundschaft durch rege, wechselseitige Besuche.
Bereits am Freitagvormittag fand die Anreise aus dem gut 650 km entfernten Ulmerfeld statt. Nachdem wir gemeinsam den neuen Kreativpfad abgelaufen sind und die Kunstwerke begutachtet haben, wurde am Abend, in geselliger Runde, zusammen gegessen.
Am Samstag ging es gemeinsam nach Frankfurt. Zuerst auf den Römerberg, anschließend zur Feuerwehr am Flughafen. Am Abend fand unser traditionelles Helferfest mit Tombola statt, bei der, wie jedes Jahr, viele hochpreisige Gegenstände einen neuen Besitzer fanden. Bei gegrillten Steaks und Würstchen sowie Salaten und einer Pilzpfanne feierten wir zusammen mit den Kameraden aus Österreich bis spät in die Nacht.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen verabschiedeten wir die Freunde aus Ulmerfeld und vereinbarten den nächsten Besuch im kommenden Jahr.
Durch den Trichter
Am Freitag den 20. September führte die FFW eine ganz besondere Übung durch. Szenario: Person hat sich bei Bauarbeiten im Trichter des Niddastausee verletzt. In einem kleinen Boot mussten die Kameraden im Ablassbecken des Niddastausee zum Auslass des Überlaufrohres paddeln, um von dort aus, zu Fuß, weiter Richtung Trichter zu gelangen. Dort wurde die verletzte Person aufgefunden, versorgt und per Boot an das rettende Ufer gebracht.
Tagesausflug der Freiwilligen Feuerwehr Rainrod
Liebe Rainröder und Freude der Feuerwehr, auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder zu unserem Ausflug einladen.
Termin: Samstag, den 28.09.2019
Beginn: 08:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Rainrod
Ziel: Weingut Beutel in 55278 Uelversheim (Rheinhessen)
Programm:
-
- 08:00 Uhr Abfahrt am Gerätehaus mit dem Bus nach 55276 Oppenheim
- Ca. 09:45 Uhr Ankunft in Oppenheim. Dort besichtigen wir um 10:00 Uhr in zwei Gruppen das „Oppenheimer Kellerlabyrinth“. Auch als „Stadt unter der Stadt“ oder „Untergrund“ bekannt, verbinden 600 m Gänge, Treppen und Keller die Anlagen unter der Oppenheimer Altstadt.
- Ca.11.00 Uhr Kostenfreie Besichtigung der Katharinenkirche.
- Ca. 11:30 Uhr Wenige Gehminuten von der Katharinenkirche entfernt befindet sich die Oppenheimer Landskrone. Von hier haben wir einen schönen Überblick über ganz Oppenheim. Während wir den Ausblick genießen, nehmen wir hier eine kleine Brotzeit zu uns.
- Ca. 12:00 Uhr Beginn der geführten Weinwanderung von Oppenheim nach Uelversheim zum Weingut Beutel. Auf den knapp 8 Kilometern Fußweg legen wir mehrere Stopps ein um Weine zu Verkosten. Hier besteht bei Bedarf auch die Möglichkeit die Strecke mit einem Weinbergtraktor zurückzulegen.
- Ca. 15:00 Uhr Ankunft im Weingut Beutel. Hier haben wir nun die Möglichkeit die getesteten Weine zu bestellen.
- Ca. 17:00 Uhr Rückfahrt nach Rainrod
- Ca. 19:00 Uhr Ankunft in Rainrod und anschließend (freiwillig) Abendessen und Ausklang in der Kupferschmiede
Kosten: 40,00 Euro pro Person (direkt bei Anmeldung zu zahlen). Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus. Die Führung durch den Oppenheimer Untergrund, die Brotmahlzeit an der Landskrone sowie die geführte Weinwanderung nach Uelversheim. Das Abendessen in der Kupferschmiede ist freiwillig und nicht im Preis enthalten.
Anmeldung: verbindlich bis 31.08.2019 bei Romina Bechtold, Weißbachstraße 33, 63679 Schotten-Rainrod. Tel. 06044-9666595 oder 0175-2039173. Per Mail an rominabechtold@gmx.de